Home  »  Unterrichtskonzept

Unterrichtskonzept

Das Unterrichtskonzept

„Kinder Karate Altinger“ ist ein Unterrichtssystem, das von Diplom-Sportwissenschaftlern, Musiktherapeuten und Marco Altinger gezielt für die frühförderliche Entwicklung von Kindern ab 3 Jahren entwickelt wurde. Vor allem zielt das Unterrichtskonzept auf die motorische und koordinativ gesundheitliche Entwicklung der Unterrichtsteilnehmer ab. Dies wird gewährleistet und umgesetzt durch kontinuierlich entwickelte und weiterentwickelte Unterrichtspläne, die in Zusammenarbeit mit diplomierten Sportwissenschaftlern und Pädagogen erstellt werden. Besonderer Wert wird dabei auf ein einheitliches Unterrichtskonzept an allen Unterrichtsorten gelegt.

„Kinder Karate Altinger“ ist kein klassisches Vereins-Karatesystem. Vielmehr ist „Karate Altinger“ ein professioneller Unterrichtsbetrieb, der einen gesundheitsorientierten, altersgerechten Unterricht auf ergotherapeutischer Basis mit Karateelementen anbietet und darauf seinen Fokus legt.

Für uns steht vor allem bei unseren kleinsten Karateka im Alter von drei bis neun Jahren die gesundheitsorientiertekörperliche und geistige Entwicklung im Vordergrund und nicht nur das Erlernen von Karatetechniken. Denn wir sind der Meinung, die Sportart Karate ist und kann viel mehr: Kinder und Jugendliche unterstützt Karate besonders bei der Förderung der KoordinationMotorikKonzentration und auch Selbstbewusstsein ein gut unterrichtetes und kinderfreundliches Konzept vorausgesetzt!

Erst im späteren Jugendalter (ab ca. 10 Jahren), wenn alle notwendigen körperlichen und geistigen Fähigkeiten weit genug ausgebildet sind, ändert sich unsere Zielsetzung in Richtung Selbstschutz und Selbstverteidigung hin.

Insbesondere legt „Karate Altinger“ Wert auf den Unterricht von „Werten und Selbstschutzregeln“, welche in jeder Unterrichtseinheit in einem kurzen theoretischen Teil den Schülern gelehrt werden.

„Kinder Karate Altinger“  will einen aktiven erzieherischen Beitrag übernehmen und sieht sich hier in der Pflicht, denn was Kinder im frühen Alter an positiven Eigenschaften und Fähigkeiten vermittelt bekommen, bleibt ihnen ein leben lang erhalten.

Gleichzeitig bieten „Karate Altinger“ allen Unterrichtsteilnehmern die Möglichkeit, sich auf das Berufsbild des Karatelehrers bzw. Sport- und Fitnesskaufmann/frau (IHK) vorzubereiten und diese auch auszubilden. Somit sieht sich unser Konzept einem Lehrauftrag gleichgestellt.